Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Selectcamp.com
Bei Selectcamp.com respektieren wir Ihre Privatsphäre und wir halten uns strikt an die gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzrichtlinien. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Weise, in der wir mit den personenbezogenen Daten („personenbezogene Daten“) umgehen, die wir von Ihnen sammeln, und über die Rechte, die Sie in diesem Rahmen in Anspruch nehmen können.

1. Verantwortliche Partei und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Sammlung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Gesellschaft nach schweizer Recht, Vacanceselect International AG, mit Sitz in Genf, Schweiz, an der Adresse (1227) Rue du Tir-au-Canon 4. Diese Gesellschaft hat die Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach niederländischem Recht, Vacanceselect Europe B.V., mit Sitz in Alkmaar, als Vertreter für ihre Datenschutzangelegenheiten angewiesen, wo ein Datenschutzbeauftragter angestellt ist. Der Name und die Kontaktdaten dieses Datenschutzbeauftragten lauten wie folgt: Erreichbar über die E-Mail-Adresse privacy@vacanceselect.com oder per Post an: Vacanceselect Europe B.V.,Kruseman van Eltenweg 1, 1817 BC, Alkmaarr.

Sie haben jederzeit das Recht, Einspruch gegen die Sammlung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Sie können diesen schriftlich und mit Begründung beim vorbezeichneten Datenschutzbeauftragen einreichen.

2. Verwendungszwecke
Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der folgenden Verwendungszwecke:

a) Ausführung Ihres Reisevertrags;
b) Bearbeitung der Bezahlung;
c) Versand unseres Infobriefs und von Direct Mails;
d) Anlegen Ihres Kontos;
e) Kommunikation per Telefon, E-Mail oder Chat, gegebenenfalls über soziale Medien, um unsere Dienstleistungen erteilen zu können;
f) Informieren über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte;
g) Untersuchung und Analyse, um unsere Dienstleistungen und Produkte verbessern zu können;
h) Förderung eines Reisevertragsabschlusses;
i) Analyse Ihres Surfverhaltens auf den von uns verwalteten Websites, um diese Websites verbessern zu können und das Angebot an Dienstleistungen und Produkten auf Ihre Präferenzen abzustimmen;
j) Ausführung von Aktionen, wie beispielsweise ein Preisausschreiben oder ein Quiz, um Datenverkehr zu den von uns verwalteten Websites zu generieren.

3. Grundlagen
Für die Sammlung Ihrer personenbezogenen Daten gilt immer eine der folgenden gesetzlichen Grundlagen:

A. Ausführung des Reisevertrags, den wir mit Ihnen schließen;
B. Ihre Zustimmung;
C. Beherzigen eines berechtigten Interesses, und zwar das Direct Mailing.

4. Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten können an die folgenden Parteien weitergegeben werden:

a. Betreiber und Verwalter der angeschlossenen Urlaubsunterkünfte, wo Sie während eines gebuchten Urlaubs verbleiben;
b. die Reiseversicherungsgesellschaft, wenn Sie über uns eine Reise- oder Rücktrittsversicherung abschließen;
c. Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag analysieren, um unsere Dienstleistung und unser Marketing zu verbessern;
d. Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag (ausschließlich) speichern;
e. Ministerien und Hilfsdienste in Notfällen;
f. Soziale Medien und Werbenetzwerke für zielgerichtete Werbekampagnen.

5. Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre Daten niemals länger auf als es für den Verwendungszweck, zu dem diese gesammelt werden, notwendig ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten vernichtet. Dritte Parteien, die eventuell Daten von uns erhalten, werden nach Ablauf dieser Frist oder, wenn dieser Zeitpunkt früher liegt, nach Ablauf ihrer Dienstleistung Ihre personenbezogenen Daten an uns zurückgeben oder vernichten.

6. Ihre Rechte
Auf Basis des Gesetzes haben Sie in bestimmten Fällen das Recht auf:

I. Einsicht in alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben und auf den Erhalt einer Kopie dieser Daten;
II. Verbesserung und Ergänzung Ihrer Daten, sodass Fehler oder Unrichtigkeiten behoben werden können;
III. Löschen Ihrer personenbezogenen Daten oder die befristete Aussetzung der diesbezüglichen Verarbeitung;
IV. der Erhalt einer digitalen Datei aller von Ihnen gesammelten, personenbezogenen Daten in einer strukturierten Form, sodass Sie Ihre Daten einer anderen Partei übertragen können;
V. das Widerrufen einer bereits erteilten Zustimmung zur Verarbeitung von Daten;
VI. das Einreichen einer Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt werden.

Die oben genannten Anträge können Sie schriftlich bei unserem Datenschutzbeauftragten einreichen.

7. Automatisierte Beschlussbildung und Profilierung
Auf Basis Ihrer personenbezogenen Daten können wir auf automatisierte Weise Voraussagen über Ihre persönlichen Präferenzen und Interessen treffen. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen Angebote zu machen, die gut zu Ihrer persönlichen Situation und Ihren Präferenzen passen. Wenn Sie dies aus irgendwelchen Gründen nicht möchten, können Sie uns dies mitteilen.

8. Sicherheit
Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns in guten Händen. Wir treffen alle Sicherheitsmaßnahmen, die notwendig sind, um einen Zugriff auf Ihre Daten so gut es geht zu verhindern. Wenn wir dritte Parteien in Anspruch nehmen, schließen wir mit diesen einen separaten Vertrag, in dem die dritte Partei garantieren muss, passende und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

9. Cookies
Auf den von uns verwalteten Websites werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die während Ihres Besuchs der Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden und mit denen Informationen über Ihr Surfverhalten gesammelt werden. 
Ihre Rechte in Bezug auf Cookies wurdenin unsere Cookie-Richtlinie aufgenommen.

10. Inkrafttreten
Diese Bestimmung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft.