Allgemeine Reisebedingungen


Selectcamp, Tohapi und Canvas Holidays sind Marken der Firma Vacanceselect International AG.

Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier herunterladen oder unten einsehen.


A. Allgemeine Vermietungsbedingungen der Vacanceselect International AG als Vermieterin des Ferienobjektes


Diese Allgemeinen Vermietungsbedingungen gelten für alle Angebote der Vermietung von Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder mobile Behausungen („Ferienobjekte“), die von Vacanceselect International AG, Rue du Tir-au-Canon 4, CH-1227 Genf („Vacanceselect“) direkt als Vermieterin oder über ihre Vermittlerin, Vacanceselect Reisen GmbH („VS-Reisen“), Hamburg, angeboten werden.


1.Anwendungsbereich

Vacanceselect bietet dem Kunden die Miete eines Ferienobjektes als touristische Einzelleistung auf Basis dieser Allgemeinen Vermietungsbedingungen an. Als Anbieter des Ferienobjektes unterfällt Vacanceselect nicht dem Pauschalreiserecht und ist daher nicht verpflichtet, einen Sicherungsschein auszustellen. Zwischen Vacanceselect und dem Kunden kommt ein Mietvertrag zustande. Für die Vermittlung von Einzelleistungen oder von verbundenen Reiseleistungen nach § 651w BGB gelten diese AGB nicht.


2.Abschluss des Vertrages und Buchungsbestätigung

2.1 Mit seinem Antrag auf Buchung bietet der Kunde Vacanceselect den Abschluss des Mietvertrages in Bezug auf das Ferienobjekt verbindlich auf Basis der Beschreibung desselben auf der Website von Vacanceselect und diesen Allgemeinen Vermietungsbedingungen an. Es wird empfohlen, hierzu das Online-Buchungsformular auf der Internetseite von Vacanceselect zu verwenden oder sich an die Vermittlerin, VS-Reisen in Hamburg, zu wenden.

2.2 Buchungen von größeren Gruppen sind nicht möglich. Das Mindestalter für eine Buchung beträgt 18 (vollendete) Jahre. Gruppen von Kunden mit einem (vollendeten) Alter von unter 18 Jahren, wobei das Alter jedes Kunden zählt, können keine Unterkünfte buchen. Sollte in den genannten Fällen bei Fehlangabe des Alters dennoch eine Buchungsbestätigung erstellt worden sein, so ist die Feststellung des korrekten Lebensalters eine auflösende Bedingung für den Vertrag und Vacanceselect ist berechtigt, ggf. Schadensersatz in Höhe einer Stornierungsentschädigung gem. Ziff. 4.2 oder 4.3 für die unbefugte Buchung zu berechnen.

2.3 Bei der Online-Buchung wird dem Kunden der Ablauf der Online-Buchung auf der Webseite von Vacanceselect erläutert. Im Rahmen des Buchungsprozesses kann der Kunde jederzeit seine Angaben ändern, korrigieren oder zurücksetzen. Auch für die Zurücksetzung des gesamten Online-Buchungsformulars steht eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung. Der Kunde gelangt durch Klicks auf „Weiter“-Buttons auch auf eine Seite, auf der er seine Daten eingeben und anschließend die Bezahlart auswählen kann. Schließlich öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der er seine Angaben überprüfen kann („Anmeldung / Buchung überprüfen“). Die Eingabefehler (z. B. Daten) kann der Kunde korrigieren, indem er bei dem jeweiligen Feld auf „Ändern“ klickt. Falls der Kunde den Buchungsprozess komplett abbrechen möchte, kann er auch einfach sein Browser-Fenster schließen. Ansonsten kann er die Anmeldung zum Abschluss bringen. Mit Betätigung des Buttons bzw. der Schaltfläche „kostenpflichtig buchen“ gibt der Kunde rechtsverbindlich seine Anmeldung ab. Über den Eingang seiner Anmeldung erhält der Kunde eine elektronische Zugangsbestätigung, die noch keine Vertragsannahme darstellt.

2.4 Der Vertrag kommt mit der Annahme der Buchung durch Vacanceselect zustande, über den der Kunde durch die Buchungsbestätigung innerhalb von fünf Tagen informiert wird. Vacanceselect bestätigt dem Kunden den Vertragsschluss mit der Buchungsbestätigung / Rechnung auf einem dauerhaften Datenträger, mithin per E-Mail. Wenn die Buchung durch den Kunden innerhalb von weniger als sieben Tagen vor dem Mietbeginn erfolgt, ist es möglich, dass Vacanceselect keinen Vertragsschluss bestätigt. Im Übrigen hat der Kunde keinen Anspruch auf Erhalt eines Mietvertrages.

2.5 Vacanceselect weist darauf hin, dass gem. § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB beim Erwerb von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht. Dies bedeutet, der Mietvertrag kann vom Kunden nicht kostenfrei widerrufen werden, sondern es gelten lediglich die hier eingeräumten vertraglichen oder gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte.


3.Zahlungen des Kunden, Kaution

3.1 Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % auf den Mietpreis innerhalb von sieben Tagen nach Datum der Buchungsbestätigung fällig, die auf den Gesamtpreis angerechnet wird. Die Restzahlung ist 42 Tage vor Aufenthaltsantritt fällig und zu zahlen (bei kurzfristigen Buchungen innerhalb der genannten Frist: die Gesamtzahlung). Der Kunde entnimmt der Buchungsbestätigung das Konto, auf das er die An- und Restzahlung zahlt. Rücktritts-, Bearbeitungs- und Umbuchungsgebühren sind, ebenso wie Versicherungsprämien von abgeschlossenen Reiseversicherungen, sofort zur Zahlung fällig. 

3.2 Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Eingang auf dem Konto von Vacanceselect maßgebend (Datum der Gutschrift).

3.3 Werden die fällige An- oder Restzahlung trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung vom Kunden nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, so ist Vacanceselect berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten nach Ziff. 4.2 & 4.3 und ggf. Schadensersatz zu belasten. Alle bereits ausgegebenen Dokumente oder Voucher können für ungültig erklärt werden.

3.4 Alle Kosten für optionale Artikel oder Dienstleistungen, die nicht im Mietpreis enthalten sind, werden als solche in der Objektbeschreibung gekennzeichnet und müssen vor Ort bezahlt werden. Auch eine Kurtaxe oder Touristensteuer, die von Dritten oder staatlichen Stellen erhoben wird, muss vor Ort gezahlt werden, und ist nicht Bestandteil des Mietpreises.

3.5 Die Höhe der zu leistenden Kaution ergibt sich aus der Objektbeschreibung und der Buchungsbestätigung und muss bei Ankunft im Ferienobjekt sofort beim Vertreter von Vacanceselect vor Ort zur Sicherheit für etwaige Schäden am Ferienobjekt hinterlegt werden. Sie wird nach Bestandsaufnahme vom Inventar in der Regel am letzten Tag vor der Abfahrt des Kunden zurückgezahlt. Sofern Gegenansprüche zu prüfen sind, wird die Kaution spätestens 14 Tage nach Abfahrt des Kunden zurückgezahlt.


4.Rücktritt des Kunden, Umbuchungen oder Buchungsänderungen

4.1 Der Kunde kann jederzeit vor Beginn der Leistungen vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Vacanceselect am betreffenden Arbeitstag. Dabei gelten als Arbeitstage Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage in Deutschland. Es wird daher empfohlen, den Rücktritt elektronisch (per E-Mail) oder schriftlich rechtzeitig innerhalb der genannten Arbeitszeiten von Vacanceselect zu erklären. Bei Eingang nach Büroschluss, gilt der erste darauffolgende Arbeitstag als maßgebend für den Eingang des Rücktritts und die Berechnung der Stornierungsentschädigung.

4.2 Vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung mit dem Kunden, hat Vacanceselect Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung nach ihren Rücktrittsbedingungen für ihre getroffenen Vorkehrungen und Aufwendungen. Vacanceselect hat die folgenden Entschädigungspauschalen festgelegt, die sich nach dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und dem Aufenthaltsbeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen und dem zu erwartenden Erwerb durch anderweitige Verwendung der Beherbergungsleistung in Prozent des Mietpreises, je nach Rücktrittszeitpunkt des Kunden, wie folgt bestimmen:

  • Bis zu dem 42. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 20 %
  • vom 41. bis 28. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 40 %
  • vom 27. Tag bis 14. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 50 %
  • vom 13. Tag bis 7. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 80 %
  • vom 6. Tag bis 1. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 90 %
  • am Tag des Aufenthaltsbeginns und bei Nichterscheinen: 100 %

Dem Kunden ist stets unbenommen, nachzuweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich niedrigerer Höhe als der jeweils berechneten Pauschalen entstanden ist. Gezahlte Versicherungsprämien gehören nicht zum Mietpreis und werden nicht, auch nicht anteilig, erstattet.

4.3 Vacanceselect behält sich vor, anstelle der jeweiligen Pauschalen nach Ziff. 4.2 eine höhere, konkret berechnete Entschädigung zu fordern, wenn Vacanceselect nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind und sie die Entschädigung unter Berücksichtigung ersparter Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Belegungsleistungen konkret beziffern und belegen kann.

4.4 Zur Abdeckung von Reiserücktritts- oder Reiseabbruchskosten empfiehlt Vacanceselect den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Vacanceselect kann dem Kunden eine solche Versicherung vermitteln.

4.5 Umbuchungen oder Buchungsänderungen (z. B. Änderung des Ankunftstages) sind nur nach ausdrücklicher Genehmigung von Vacanceselect möglich und der Kunde hat auf sie keinen rechtlichen Anspruch. Stimmt Vacanceselect einer Umbuchung zu, so ist sie berechtigt, bis 42 Tage vor dem Aufenthaltsbeginn eine Umbuchungsentschädigung von € 28,00 pro Umbuchungsvorgang zu verlangen und sämtliche mit der Umbuchung verbundenen Kosten, etwa Kosten des Eigentümers, dem Kunden zu berechnen. Vacanceselect wird diese Kosten vor Vornahme einer Umbuchung dem Kunden mitteilen und die Umbuchung erfolgt nur einvernehmlich. Dem Kunden ist unbenommen, nachzuweisen, dass Kosten in Höhe der genannten Pauschalen durch die Umbuchung oder Buchungsänderung nicht entstanden sind. Umbuchungen, die nach Ablauf der genannten Frist erfolgen, können nur nach Rücktritt vom Vertrag zu den unter Ziff. 4.1 bis 4.3 genannten Bedingungen und bei gleichzeitiger Neuanmeldung erfolgen.


5.Höhere Gewalt / Pandemie

5.1 Liegen am Ort des Ferienobjektes pandemiebedingt ein Einreiseverbot oder eine behördliche Sperrung vor und ist absehbar, dass der vereinbarte Aufenthaltstermin hierdurch beeinträchtigt wird, so ist der Mieter ab dem 20. Tag vor Mietbeginn bis zum Tag des Mietbeginns (einschließlich) berechtigt, bei Auslösung einer Rücktrittsentschädigung von 10 % des Mietpreises vom Mietvertrag zurückzutreten. Vor diesem Zeitraum gelten die üblichen Stornierungsbedingungen nach Ziff. 4.2. Dem Mieter ist unbenommen, nachzuweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht oder nur in niedrigerer Höhe als der genannten Pauschalen entstanden ist

5.2 Liegen am Ort des Ferienobjektes sonstige Umstände der höheren Gewalt, wie etwa Katastrophen, die von den lokalen Behörden festgestellt werden, behördliche Nutzungsverbote, Streiks, Naturkatastrophen, Terror, Kriege, Lawinengefahr, Waldbrände oder blockierte Zugangswege, die die Ferienobjekt betreffen, vor, die die Vermietung unmöglich machen, so ist der Mieter ab dem 20. Tag vor Mietbeginn bis zum Tag des Mietbeginns (einschließlich) bei Auslösung einer Rücktrittsentschädigung von 10 % des Mietpreises vom Mietvertrag zurückzutreten. Außerhalb dieses Zeitraumes gelten die üblichen Stornierungsbedingungen nach Ziff. 4.2 und 4.3. Dem Mieter ist unbenommen, nachzuweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht oder nur in niedrigerer Höhe als der genannten Pauschalen entstanden ist.


6.Leistungen, Leistungsänderung

Vacanceselect behält sich vor, nach Vertragsschluss die versprochene Leistung zu ändern oder von ihr abzuweichen, wenn diese Vereinbarung der Änderung oder die Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen von Vacanceselect für den anderen Vertragsteil zumutbar ist und nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurde.


7.Zweck der Vermietung, Personenzahl, Mietdauer (An- und Abreise)

7.1 Das gemietete Ferienobjekt darf nur zu Urlaubszwecken genutzt und mit der in der Buchungsbestätigung festgelegten Anzahl von Personen belegt werden. Im Fall einer Überbelegung ist Vacanceselect berechtigt, eine zusätzliche angemessene Vergütung für den Zeitraum der Überbelegung zu verlangen. Vacanceselect und der Vermieter können überzählige Personen aus dem Ferienobjekt und vom Grundstück verweisen.

7.2 Das Mietverhältnis wird nur für die in der Buchungsbestätigung festgesetzte Dauer abgeschlossen. Bei vorzeitiger Anreise hat der Kunde keinen Anspruch auf Überlassung des Ferienobjektes.

7.3 Die An- und Abreisezeit ergibt sich aus der Buchungs- oder Aufenthaltsbestätigung. Bei vorzeitiger Abreise oder späterer Anreise erfolgt keine Rückerstattung des Mietpreises oder eines Teilbetrages. Eine Verspätung der Anreise hat der Mieter in jedem Fall anzuzeigen. Bei verspäteter Anreise hat der Kunde keinen Anspruch auf Überlassung des Ferienobjekts nach der in der Buchungs- oder Aufenthaltsbestätigung angegebenen Zeit an diesem Tag. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Kunden / Mieters bleibt unberührt. Das Mietobjekt ist am Abreisetag zu dem in der Buchungsbestätigung angegebenen Zeitpunkt in ordnungsgemäßem und besenreinem Zustand mit entsorgtem Müll zu übergeben.


8.Behandlung der Ferienobjekte durch den Kunden

8.1 Der Kunde ist verpflichtet, das gemietete Ferienobjekt pfleglich und schonend zu behandeln und stets ausreichend zu lüften. Er ist für von ihm schuldhaft verursachte Schäden des Ferienobjekts, des Grundstückes, des Hauses oder des Inventars als Mieter gesetzlich haftbar. Der Kunde sollte als Mieter bei Ankunft das Ferienobjekt auf Schäden überprüfen und diese sofort zur Anzeige bringen. Der Kunde ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Schadensminderungspflicht, alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuelle Schäden so gering wie möglich zu halten.

8.2 Eine Untervermietung des Ferienobjektes durch den Kunden ist nicht gestattet.

8.3 Die Mitnahme von Haustieren (gut erzogen, haus- und gartenrein) in das Ferienobjekt ist nur erlaubt, wenn dies in der Objektbeschreibung ausdrücklich ausgewiesen ist, das Tier vom Kunden bei Anmeldung angegeben und in der Buchungsbestätigung von Vacanceselect bestätigt wurde. Der Kunde hat in seiner Anmeldung eine genaue Bezeichnung des Haustieres zu geben, das mitgebracht werden soll (Art des Tieres, Anzahl, Größe, Alter). Vacanceselect und der Vermieter behalten sich stets vor, ein Haustier im Einzelfall zur Mitnahme nicht zuzulassen, abhängig von der konkreten Beschaffenheit des Tieres (dies gilt nicht für Kleintiere). Schlafzimmer und Betten dürfen von Tieren nicht betreten, Sofas und Sitzmöbel sowie der Pool von Tieren nicht genutzt werden.

8.4 Der Kunde hat Anweisungen des Hauseigentümers, des Betreibers des Ferienobjektes oder seines Verwalters und den Anweisungen von Vacanceselect in Bezug auf das Ferienobjekt Folge zu leisten. Dies beinhaltet in jedem Fall, dass er keine Lärm- oder sonstige Belästigung oder Probleme verursacht, die Betten nur mit Bettwäsche nutzt und das Ferienobjekt bei der Abreise wieder so hinterlässt, wie er es bei Ankunft angetroffen hat. Das Geschirr muss abgewaschen und der Fußboden besenrein sein sowie der Müll an dem dafür bestimmten Ort hinterlassen werden. Die Nichteinhaltung der Anweisungen berechtigt Vacanceselect zu einer sofortigen Kündigung nach Ziff. 10.

8.5 Der Kunde hat Bedienungsanweisungen und Hinweise bezüglich der Nutzung des Ferienobjekts und seiner Einrichtungen, die dort ausliegen oder ihm vor Ort mitgeteilt wurden, genau zu befolgen. Es ist dem Kunden insbesondere untersagt, Eingriffe in technische Einrichtungen des Ferienobjekts, insbesondere die Elektroinstallation, die Wasser- oder Abwasserversorgung, in einzelne Geräte, Heizungen, Umwälzanlagen von Swimmingpools oder Schließeinrichtungen ohne Zustimmung des Beauftragten von Vacanceselect oder des Eigentümers vorzunehmen. Der Kunde haftet gem. § 823 BGB für ein schuldhaftes Verhalten. Vorschriften zum Brand- und Lärmschutz und zur Wasserversorgung hat der Kunde einzuhalten.

8.6 Das Aufstellen von Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilen auf dem Grundstück des gemieteten Ferienobjekts ist nicht gestattet. Vacanceselect hat das Recht, deren unverzügliche Entfernung zu verlangen. Bei Nichteinhaltung dieser Pflicht ist Vacanceselect berechtigt, den Vertrag nach Ziff. 10 mit sofortiger Wirkung zu kündigen.


9.Anzeigepflichten des Kunden bei Mängeln des Ferienobjekts

9.1 Der Kunde hat bei Ankunft in dem Ferienobjekt vorhandene oder während der Belegungszeit auftretende Mängel unverzüglich Vacanceselect anzuzeigen und um Abhilfe zu ersuchen. Vacanceselect kann in der Weise Abhilfe schaffen, dass sie eine gleich- oder höherwertige Ersatzleistung erbringt. Der Kunde sollte sich vor Ort in jedem Fall auch an den Eigentümer bzw. dessen Verwalter wenden. Dies ersetzt aber nicht eine ordnungsgemäße Mängelanzeige an Vacanceselect.

9.2 Der Kunde kann eine Mängelanzeige oder Reklamation auch über die Website von Vacanceselect erheben.


10.Kündigung wegen Verhaltens des Kunden

Vacanceselect oder der Eigentümer / Betreiber des Ferienobjektes kann die Nutzung des Ferienobjekts bei Überbelegung außerordentlich kündigen oder die überzähligen Personen ausweisen. Vacanceselect oder der Eigentümer / Betreiber können den Vertrag nach Belegungsbeginn auch kündigen, wenn ein Kunde die Durchführung des Vertrages ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn ein Kunde oder mitreisender Kunde sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt insbesondere, soweit trotz Abmahnung eine vertragswidrige Objektbelegung, etwa eine Überbelegung der Wohnung fortgesetzt wird, oder trotz Abmahnung gegen die Hausordnung verstoßen oder der Hausfrieden erheblich gestört wird, oder vorsätzlich oder grob fahrlässig das Vertragsobjekt durch den Kunden erheblich beschädigt wird. Bei Gefahr im Verzug ist Vacanceselect oder der Eigentümer / Betreiber berechtigt, das Ferienobjekt zu betreten und erste Gefahr abwehrende Maßnahme zu ergreifen.


11.Haftung des Veranstalters, Beschränkung der Haftung 

Vacanceselect haftet für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Vacanceselect nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird. Der Schadensersatzanspruch gegen Vacanceselect ist bei leicht fahrlässiger Verletzung von Vertragspflichten stets auf den bei Vertragsabschluss nach Art der Leistung als mögliche Folge vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Vacanceselect. Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Ersatz von Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. 


12.Mitwirkungspflicht des Kunden, Hilfe und Support, Haftung des Kunden

12.1 Der Kunde ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über die Schadensminderungspflicht mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.

12.2 Der Kunde kann jederzeit den Eigentümer des Ferienobjekts oder dessen Verwalter oder den Notsupport von Vacanceselect telefonisch erreichen. Die entsprechenden Telefonnummern findet der Kunde in der Buchungsbestätigung oder den Mietunterlagen.

12.3 Der Mieter haftet für Schäden im Ferienobjekt oder auf dessen Grundstück, wenn er oder die mit ihm im Ferienobjekt untergebrachten Personen einen Schaden vorsätzlich oder fahrlässig verursacht hat / haben (§ 823 BGB). Es wird dem Mieter empfohlen, seine Haftpflichtversicherung darauf hin zu überprüfen, ob diese auch im Ausland gültig ist. Der Abschluss einer solchen, auch im Ausland gültigen Haftpflichtversicherung, wird dem Mieter ausdrücklich empfohlen.


13.Datenschutz, Widerspruchsrechte des Kunden

13.1 Über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten informiert Vacanceselect den Kunden in der Datenschutzerklärung auf der Webseite und in ihren datenschutzrechtlichen Hinweisen. Vacanceselect hält bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen des BDSG und der DSGVO ein. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine Person persönlich beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden verarbeitet, soweit es für die angemessene Bearbeitung der Anfrage oder Buchungsanfrage des Kunden, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder für die Vertragserfüllung aus dem Mietvertrag erforderlich ist. Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken zulässig. Die Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden nicht an nicht berechtigte Dritte weitergegeben. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, seine gespeicherten personenbezogenen Daten abzurufen, über sie Auskunft zu verlangen, sie ändern, berichtigen oder löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einschränken zu lassen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie übertragen zu lassen oder sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren (sämtliche Rechte der Art. 15 bis 20 DSGVO). Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung gesetzlich unzulässig ist. Sofern personenbezogene Daten des Kunden auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hat der Kunde das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben. Er kann unter der Adresse privacy@vacanceselect.com mit einer E-Mail von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen oder Vacanceselect unter der unten genannten Adresse kontaktieren. 

13.2 Mit einer Nachricht an privacy@vacanceselect.com kann der Kunde auch der Nutzung oder Verarbeitung seiner Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung oder zu Marketingzwecken jederzeit kostenfrei widersprechen.


14.Schlussbestimmungen, Hinweise

14.1 Auf den Mietvertrag zwischen dem Kunden und Vacanceselect ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden. Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von Vacanceselect vereinbart.

14.2 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.

14.3 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten bereit, die der Kunden unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findet. Vacanceselect nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und ist auch nicht gesetzlich verpflichtet, an solchen Verfahren teilzunehmen. Ein internes Beschwerdeverfahren existiert nicht.



Vermieterin: Vacanceselect International AG, Rue du Tir-au-Canon 4, 1227 Carouge/Genf, Schweiz, E-Mail: info@vacanceselect.de; Internet: www.vacanceselect.com/de, USt.-ID: CH-660-3442011-8. Wesentliche Merkmale der Dienstleistung: Erbringung von Mietleistungen, Haftpflichtversicherung: Basler Versicherung, Rue Ferdinand Hodler 23, 1203 Genf, Schweiz (allgemein: Basler Versicherung AG,  Aeschengraben 21, CH-4051 Basel, Tel.: 0800 24 80 10, Tel. +41 58 285 28 28, Fax: +41 58 285 90 73, kundenservice@baloise.ch), räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: weltweit. Auf den Mietvertrag findet deutsches Recht Anwendung (siehe 14.1 dieser AGB). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt.


 

B.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von Ferienobjekten durch Vacanceselect Reisen, Hamburg


Vacanceselect Reisen GmbH („VS-Reisen“) bietet die Vermittlung von Ferienobjekten auf Basis der folgenden Vermittlungsbedingungen an. Anbieter der Ferienobjekte ist Vacanceselect International AG („Vacanceselect“) als Vermieterin.


1.Anwendungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von Ferienobjekten regeln das Rechtsverhältnis zwischen VS-Reisen und dem Kunden, für den VS-Reisen im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages (§§ 675, 631 BGB) als Vermittlerin für Mietverträge über Ferienobjekte tätig wird.

1.2 Der Vertragsinhalt des Vermittlungsvertrages besteht in der ordnungsgemäßen Vermittlung einer Einzelleistung, der Anmietung des Ferienobjektes. VS-Reisen erbringt die vom Kunden gewählte Leistung nicht selbst, sondern vermittelt diese vielmehr ausschließlich für Vacanceselect als Vermieterin. Mietverträge über die gebuchte Leistung kommen somit ausschließlich zwischen dem Kunden und der Vermieterin zustande. VS-Reisen hat keinen Einfluss auf die Bedingungen, zu denen die Erbringung der vermittelten Leistung durch die Vermieterin erfolgt. Auf deren Allgemeine Vermietungsbedingungen und die für diese geltenden gesetzlichen Bestimmungen wird insoweit verwiesen. Der Umfang der vermittelten Leistung ergibt sich aus der Buchungsbestätigung. Die Durchführung oder Erbringung der Leistung selbst zählt nicht zu den Vertragspflichten von VS-Reisen.

1.3 Für die an den Kunden vermittelte Einzelleistung, d. h. den Mietvertrag über das Ferienobjekt, ist VS-Reisen lediglich Vermittlerin zwischen dem Kunden und Vacanceselect als Vermieterin. Als Vermittlerin einer singulären Einzelleistung unterfällt VS-Reisen nicht dem Pauschalreiserecht der §§ 651a ff. BGB. Die Vermieterin, die die Unterkunft als touristische Einzelleistung anbietet, unterliegt ebenfalls nicht dem deutschen Pauschalreiserecht und ist daher nicht verpflichtet, einen Sicherungsschein auszustellen.


2.Abschluss des Vertrages und Buchungsbestätigung

2.1 Mit seinem Antrag auf Buchung bietet der Kunde VS-Reisen den Abschluss eines Vermittlungsvertrages unter Einbeziehung dieser Vermittlungsbedingungen sowie den Allgemeinen Vermietungsbedingungen von Vacanceselect den Abschluss eines Mietvertrages in Bezug auf das Ferienobjekt von Vacanceselect verbindlich auf Basis der Beschreibung desselben auf der Website an. Es wird empfohlen, hierzu das Anmeldeformular aus der Online-Reservierung zu verwenden.

2.2 Buchungen von größeren Gruppen sind nicht möglich. Das Mindestalter für eine Buchung beträgt 18 (vollendete) Jahre. Gruppen von Kunden mit einem (vollendeten) Alter von unter 18 Jahren, wobei das Alter jedes Kunden zählt, können diese Unterkünfte nicht buchen. Sollte in den genannten Fällen bei Fehlangabe des Alters dennoch eine Buchungsbestätigung über die Anmietung einer Unterkunft erstellt worden sein, so ist die Feststellung des korrekten Lebensalters eine auflösende Bedingung für den Vertrag und Vacanceselect bzw. VS-Reisen (im Namen von Vacanceselect) ist berechtigt, ggf. Schadensersatz in Höhe einer Stornierungsentschädigung gem. Ziff. 4.2 oder 4.3 für die unbefugte Buchung zu berechnen.

2.3 Bei der Online-Buchung wird dem Kunden der Ablauf der Online-Buchung auf der Website erläutert. Im Rahmen des Buchungsprozesses kann der Kunde jederzeit seine Angaben ändern, korrigieren oder zurücksetzen. Auch für die Zurücksetzung des gesamten Online-Buchungsformulars steht eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung. Der Kunde gelangt durch Klicks auf „Weiter“-Buttons auch auf eine Seite, auf der er seine Daten eingeben und anschließend die Bezahlart auswählen kann. Schließlich öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der er seine Angaben überprüfen kann („Anmeldung / Buchung überprüfen“). Die Eingabefehler (z. B. Daten) kann der Kunde korrigieren, indem er bei dem jeweiligen Feld auf „Ändern“ klickt. Falls der Kunde den Buchungsprozess komplett abbrechen möchte, kann er auch einfach sein Browser-Fenster schließen. Ansonsten kann er die Anmeldung zum Abschluss bringen. Mit Betätigung des Buttons bzw. der Schaltfläche „kostenpflichtig buchen“ gibt der Kunde rechtsverbindlich seine Anmeldung ab. Über den Eingang seiner Anmeldung erhält der Kunde eine elektronische Zugangsbestätigung, die noch keine Vertragsannahme darstellt.

2.4 Der Mietvertrag über das Ferienobjekt kommt mit der Annahme der Buchung durch die Vermieterin Vacanceselect zustande, über die VS-Reisen den Kunden im Auftrag der Vermieterin mit der Buchungsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) informiert. Wenn die Buchung durch den Kunden innerhalb von weniger als sieben Tagen vor dem Mietbeginn erfolgt, ist es möglich, dass Vacanceselect und VS-Reisen keinen Vertragsschluss bestätigen. Im Übrigen hat der Kunde keinen Anspruch auf Erhalt eines Mietvertrages. Der Kunde hat die übersandte Buchungsbestätigung auf Richtigkeit zu überprüfen und anzuzeigen, wenn sie aus seiner Sicht falsche Angaben, insbesondere hinsichtlich der personenbezogenen Daten, enthält.

2.5 VS-Reisen weist darauf hin, dass gem. § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB beim Erwerb von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht. Dies bedeutet, der Mietvertrag kann vom Kunden nicht kostenfrei widerrufen werden, sondern es gelten lediglich die von der Vermieterin eingeräumten vertraglichen oder gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte.


3.Zahlungen des Kunden, Kaution 

3.1 Die Zahlungsfälligkeiten der vom Vermieter geforderten Zahlungen ergeben sich aus den Allgemeinen Vermietungsbedingungen von Vacanceselect und aus der Buchungsbestätigung. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % auf den Mietpreis innerhalb von sieben Tagen nach Datum der Buchungsbestätigung fällig, die auf den Gesamtpreis angerechnet wird. Die Restzahlung ist 42 Tage vor Aufenthaltsantritt fällig und zu zahlen (bei kurzfristigen Buchungen innerhalb der genannten Frist: die Gesamtzahlung). Der Kunde entnimmt der Buchungsbestätigung das Konto, auf das er die An- und Restzahlung zahlt. Rücktritts-, Bearbeitungs- und Umbuchungsgebühren sind, ebenso wie Versicherungsprämien von abgeschlossenen Reiseversicherungen, sofort zur Zahlung fällig. 

3.2 Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Eingang auf dem Konto von Vacanceselect maßgebend (Datum der Gutschrift).

3.3 Werden die fällige An- oder Restzahlung trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung vom Kunden nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, so ist Vacanceselect berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten nach Ziff. 4.2 / 4.3 und ggf. Schadensersatz zu belasten. Alle bereits ausgegebenen Dokumente oder Voucher können für ungültig erklärt werden.

3.4 Alle Kosten für optionale Artikel oder Dienstleistungen, die nicht im Mietpreis enthalten sind, werden als solche in der Objektbeschreibung gekennzeichnet und müssen vor Ort bezahlt werden. Auch eine Kurtaxe oder Touristensteuer, die von Dritten oder staatlichen Stellen erhoben wird, muss vor Ort gezahlt werden, und ist nicht Bestandteil des Mietpreises.

3.5 Die Höhe der zu leistenden Kaution ergibt sich aus der Objektbeschreibung und der Buchungsbestätigung und muss bei Ankunft im Ferienobjekt sofort beim Vertreter von Vacanceselect vor Ort zur Sicherheit für etwaige Schäden am Ferienobjekt hinterlegt werden. Sie wird nach Bestandsaufnahme vom Inventar in der Regel am letzten Tag vor der Abfahrt des Kunden zurückgezahlt. Sofern Gegenansprüche zu prüfen sind, wird die Kaution spätestens 14 Tage nach Abfahrt des Kunden zurückgezahlt.


4.Rücktritt des Kunden, Umbuchungen oder Buchungsänderungen

4.1 Der Kunde kann jederzeit vor Beginn der Leistungen von dem von VS-Reisen vermittelten Mietvertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei VS-Reisen am betreffenden Arbeitstag. Dabei gelten als Arbeitstage Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage in Deutschland. Es wird daher empfohlen, den Rücktritt elektronisch (per E-Mail) oder schriftlich rechtzeitig innerhalb der genannten Arbeitszeiten von VS-Reisen zu erklären. Bei Eingang nach Büroschluss, gilt der erste darauffolgende Arbeitstag als maßgebend für den Eingang des Rücktritts und die Berechnung der Stornierungsentschädigung.

4.2 Vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung mit dem Kunden, hat die Vermieterin Vacanceselect Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung nach ihren Rücktrittsbedingungen sowie VS-Reisen für ihre getroffenen Vorkehrungen und Aufwendungen. Vorbehaltlich einer anderweitigen Regelung durch die Vermieterin, kann VS-Reisen als Inkassobevollmächtigte der Vermieterin eine Entschädigung verlangen. Dabei hat VS-Reisen die folgenden Entschädigungspauschalen festgelegt, die sich nach dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen und dem zu erwartenden Erwerb durch anderweitige Verwendung der Beherbergungsleistung in Prozent des Reisepreises, je nach Rücktrittszeitpunkt des Kunden, wie folgt bestimmen:

  • Bis zu dem 42. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 20 %
  • vom 41. bis 28. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 40 %
  • vom 27. Tag bis 14. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 50 %
  • vom 13. Tag bis 7. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 80 %
  • vom 6. Tag bis 1. Tag vor Aufenthaltsbeginn: 90 %
  • am Tag des Aufenthaltsbeginns und bei Nichterscheinen: 100 %

VS-Reisen ist berechtigt, als Stornierungsentschädigung für ihre eigenen Aufwendungen bei einem Rücktritt des Kunden einen Betrag von pauschaliert € 50,00 zu berechnen. Dem Kunden ist stets unbenommen, nachzuweisen, dass dem Vermieter oder VS-Reisen ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich niedrigerer Höhe als der jeweils berechneten Pauschalen entstanden ist. Gezahlte Versicherungsprämien gehören nicht zum Mietpreis und werden nicht, auch nicht anteilig, erstattet. 

4.3 Die Vermieterin Vacanceselect und VS-Reisen behalten sich vor, anstelle der jeweiligen Pauschalen nach Ziff. 4.2 eine höhere, konkret berechnete Entschädigung zu fordern, wenn Vacanceselect oder VS-Reisen nachweisen, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind und sie die Entschädigung unter Berücksichtigung ersparter Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Belegungsleistungen konkret beziffern und belegen kann.

4.4 Zur Abdeckung von Reiserücktritts- oder Reiseabbruchskosten empfiehlt VS-Reisen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. VS-Reisen kann dem Kunden eine solche Versicherung vermitteln.

4.5 Umbuchungen oder Buchungsänderungen (z. B. Änderung des Ankunftstages) sind nur nach ausdrücklicher Vereinbarung mit der Vermieterin Vacanceselect und VS-Reisen möglich und der Kunde hat auf sie keinen rechtlichen Anspruch. Stimmt Vacanceselect einer Umbuchung zu, so ist sie berechtigt, bis 42 Tage vor dem Aufenthaltsbeginn eine Umbuchungsentschädigung von € 28,00 pro Umbuchungsvorgang zu verlangen und sämtliche mit der Umbuchung verbundenen Kosten dem Kunden zu berechnen. VS-Reisen wird diese Kosten vor Vornahme einer Umbuchung dem Kunden mitteilen und die Umbuchung erfolgt nur einvernehmlich. Dem Kunden ist unbenommen, nachzuweisen, dass Kosten in Höhe der genannten Pauschalen durch die Umbuchung oder Buchungsänderung nicht entstanden sind. Umbuchungen, die nach Ablauf der genannten Frist erfolgen, können nur nach Rücktritt vom Vertrag zu den unter Ziff. 4.1 bis 4.3 genannten Bedingungen und bei gleichzeitiger Neuanmeldung erfolgen.


5.Höhere Gewalt / Pandemie

5.1 Liegen am Ort des Ferienobjektes pandemiebedingt ein Einreiseverbot oder eine behördliche Sperrung vor und ist absehbar, dass der vereinbarte Aufenthaltstermin hierdurch beeinträchtigt wird, so ist der Mieter ab dem 20. Tag vor Mietbeginn bis zum Tag des Mietbeginns (einschließlich) berechtigt, bei Auslösung einer Rücktrittsentschädigung von 10 % des Mietpreises vom Mietvertrag zurückzutreten. Vor diesem Zeitraum gelten die üblichen Stornierungsbedingungen nach Ziff. 4.2. Dem Mieter ist unbenommen, nachzuweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht oder nur in niedrigerer Höhe als der genannten Pauschalen entstanden ist

5.2 Liegen am Ort des Ferienobjektes sonstige Umstände der höheren Gewalt, wie etwa Katastrophen, die von den lokalen Behörden festgestellt werden, behördliche Nutzungsverbote, Streiks, Naturkatastrophen, Terror, Kriege, Lawinengefahr, Waldbrände oder blockierte Zugangswege, die die Ferienobjekt betreffen, vor, die die Vermietung unmöglich machen, so ist der Mieter ab dem 20. Tag vor Mietbeginn bis zum Tag des Mietbeginns (einschließlich) bei Auslösung einer Rücktrittsentschädigung von 10 % des Mietpreises vom Mietvertrag zurückzutreten. Außerhalb dieses Zeitraumes gelten die üblichen Stornierungsbedingungen nach Ziff. 4.2 und 4.3. Dem Mieter ist unbenommen, nachzuweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht oder nur in niedrigerer Höhe als der genannten Pauschalen entstanden ist.


6.Leistungen, Leistungsänderung

Die Vermieterin Vacanceselect behält sich vor, nach Vertragsschluss die versprochene Leistung zu ändern oder von ihr abzuweichen, wenn diese Vereinbarung der Änderung oder die Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen von Vacanceselect für den anderen Vertragsteil zumutbar ist und nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurde.


7.Anzeigepflichten des Kunden bei Mängeln des Ferienobjekts

7.1 Der Kunde hat bei Ankunft in dem Ferienobjekt vorhandene oder während der Belegungszeit auftretende Mängel unverzüglich dem Vertreter der Vermieterin Vacanceselect vor Ort anzuzeigen und dort um Abhilfe zu ersuchen. VS-Reisen ist als Vermittlerin nicht für die Abhilfe verantwortlich und muss diese nicht durchführen. Abhilfe und Mängelrechte richten sich nach den Allgemeinen Vermietungsbedingungen von Vacanceselect.

7.2 Der Kunde kann eine Mängelanzeige oder Reklamation auch über die Website von Vacanceselect erheben oder bei VS-Reisen einreichen. VS-Reisen wird diese dann sofort an Vacanceselect weiterleiten.


8.Kündigung des Vermieters wegen Verhaltens des Kunden

Vacanceselect als Vermieterin kann selbst oder durch Vertretung von VS-Reisen die Nutzung der Unterkunft bei Überbelegung außerordentlich kündigen oder die überzähligen Personen ausweisen. Sie können den Vertrag nach Belegungsbeginn auch kündigen, wenn ein Kunde die Durchführung des Vertrages ungeachtet einer Abmahnung des Vermieters oder eines örtlichen Beauftragten nachhaltig stört oder wenn ein Kunde oder mitreisender Kunde sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt insbesondere, soweit trotz Abmahnung eine vertragswidrige Objektbelegung, etwa eine Überbelegung der Wohnung fortgesetzt wird, oder trotz Abmahnung gegen die Hausordnung verstoßen oder der Hausfrieden erheblich gestört wird, oder vorsätzlich oder grob fahrlässig das Vertragsobjekt durch den Kunden erheblich beschädigt wird. Bei Gefahr im Verzug ist Vacanceselect oder der Eigentümer / Betreiber oder ein Bevollmächtigter von VS-Reisen berechtigt, das Ferienhaus zu betreten und erste Gefahr abwehrende Maßnahme zu ergreifen. VS-Reisen ist berechtigt, Abmahnungen und Kündigungen in Vertretung von Vacanceselect auszusprechen. 


9.Haftung von VS-Reisen als Vermittlerin, Beschränkung der Haftung, Verjährung 

9.1 VS-Reisen verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Vermittlung des Mietvertrages zwischen dem Kunden und Vacanceselect als Vermieterin. Die Entscheidung über die Annahme des Vertragsangebotes obliegt alleine Vacanceselect.

9.2 VS-Reisen übernimmt die Angaben von Vacanceselect zum Ferienobjekt, die insoweit keine eigenen Zusicherungen bestimmter Eigenschaften der vermittelten Leistungen darstellen, für die VS-Reisen einstehen müsste, und übernimmt keine Garantie für die Fehlerfreiheit von Informationen und Angaben oder deren Richtigkeit und haftet nur im Rahmen der Ziffern 9.3 und 9.4. Für die vermittelten Leistungen und den Zustand der Unterkunft haftet alleine die Vermieterin, an die sich der Kunde mit etwaigen Gewährleistungs- oder Haftungsansprüchen direkt wenden muss. 

9.3 Vorbehaltlich der Vorschriften des § 651w Abs. 2 und 4 BGB und Ziff. 9.4 übernimmt VS-Reisen als Vermittlerin keine Haftung für die Durchführung von vermittelten Leistungen und gibt keine Zusicherung für die Eignung oder Qualität der dargestellten Reiseleistungen ab. Hierfür haftet die vermittelte Vermieterin (Vacanceselect).

9.4 VS-Reisen haftet als Vermittlerin von Einzelleistungen und bei Vermittlung verbundener Reiseleistungen für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird. Der Schadensersatzanspruch gegen VS-Reisen ist bei leicht fahrlässiger Verletzung von Vertragspflichten stets auf den bei Vertragsabschluss nach Art der Leistung als mögliche Folge vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von VS-Reisen. Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Ersatz von Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, bei einer Haftung nach § 651w BGB oder für die Verschuldenshaftung wegen Buchungsfehlern nach § 651x BGB.

9.5 Ansprüche des Kunden gegenüber VS-Reisen aus dem Geschäftsbesorgungsvertrag verjähren bei Vermittlung von Einzelleistungen in einem Jahr, beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Kunde von den den Anspruch begründenden Umständen Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangt haben müsste, es sei denn, die Ansprüche beruhen auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von VS-Reisen. Ansprüche des Kunden bei Vermittlung von verbundenen Reiseleistungen verjähren innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist, wobei sich der Beginn der Verjährung nach Satz 1 dieser Ziffer richtet.


10.Mitwirkungspflicht des Kunden, Hilfe und Support

10.1 Der Kunde ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über die Schadensminderungspflicht mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.

10.2 Der Kunde kann jederzeit den Eigentümer des Ferienobjekts oder dessen Verwalter oder den Notsupport von Vacanceselect telefonisch erreichen. Die entsprechenden Telefonnummern findet der Kunde in der Buchungsbestätigung oder den Mietunterlagen.


11.Datenschutz

11.1 Über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten informieren Vacanceselect und VS-Reisen den Kunden in der Datenschutzerklärung auf der Website und in ihren datenschutzrechtlichen Hinweisen. VS-Reisen hält bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen des BDSG und der DSGVO ein. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine Person persönlich beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden verarbeitet, soweit es für die angemessene Bearbeitung der Anfrage oder Buchungsanfrage des Kunden, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder für die Vertragserfüllung aus dem Vermittlungs- oder Mietvertrag erforderlich ist. Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken zulässig. Die Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden nicht an nicht berechtigte Dritte weitergegeben. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, seine gespeicherten personenbezogenen Daten abzurufen, über sie Auskunft zu verlangen, sie ändern, berichtigen oder löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einschränken zu lassen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie übertragen zu lassen oder sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren (sämtliche Rechte der Art. 15 bis 20 DSGVO). Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung gesetzlich unzulässig ist. Sofern personenbezogene Daten des Kunden auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hat der Kunde das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben. Er kann unter der Adresse privacy@vacanceselect.com mit einer E-Mail von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen oder VS-Reisen unter der unten genannten Adresse kontaktieren. 

11.2 Mit einer Nachricht an privacy@vacanceselect.com kann der Kunde auch der Nutzung oder Verarbeitung seiner Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung oder zu Marketingzwecken jederzeit kostenfrei widersprechen.


12.Schlussbestimmungen, Hinweise

12.1 Auf den Vermittlungsvertrag zwischen dem Kunden und VS-Reisen ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden. Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird für den Vermittlungsvertrag als Gerichtsstand der Sitz von VS-Reisen vereinbart.

12.2 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.

12.3 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten bereit, die der Kunde unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findet. VS-Reisen nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und ist auch nicht gesetzlich verpflichtet, an solchen Verfahren teilzunehmen. Ein internes Beschwerdeverfahren existiert nicht.


Vermittler: Vacanceselect Reisen GmbH, Planckstr. 13, D-22765 Hamburg, Tel.: +49 (40) 41 62 68 0; E-Mail: info@vacanceselect.de; Internet: www.vacanceselect.com/de; USt.-ID: DE 167490504; Wesentliche Merkmale der Dienstleistung: Vermittlung von Mietverträgen, Vermittler-Haftpflichtsicherung:  VLC, Van Alkemadelaan 700, 2597 AW | Postbus 85511, 2508 CE Den Haag, räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: weltweit. Auf den Vermittlungsvertrag findet deutsches Recht Anwendung (siehe 12.1 dieser AGB). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt.